Aktuelle Stellungnahmen und Termine
Stellungnahme zur Freiheit der Wissenschaften
Die Fachgesellschaft Geschlechterstudien hat eine Stellungnahme zu den Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre veröffentlicht.
07.02.2025
Neues Positionspapier zu Wissenschaftskarrieren
Sparzwänge und Rechtsstreitigkeiten dominieren derzeit die Hochschulpolitik und verdrängen notwendige Diskussionen um Chancengerechtigkeit für Frauen in den Hintergrund. Doch die Berliner Hochschulen und die Wissenschaftspolitik können trotz allem auch jetzt Maßnahmen ergreifen, die Chancengleichheit für Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen. Ziel ist und bleibt die berlinweite Erhöhung des Anteils von Frauen auf Professuren.
07.01.2025
Kundgebung #SaveBrainCity
Die LakoF Berlin hat vor dem Abgeordnetenhaus gegen die geplanten Kürzungen im Nachtragshaushalt 2025 und gegen eine Neuverhandlung der Hochschulverträge demonstriert. Zu der Kundgebung hatten die Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen der Berliner Hochschulen, gemeinsam mit Berlin Research 50 (BR50), dem Studierendenwerk und den Gewerkschaften aufgerufen.
19.12.2024
Stellungnahme zu den Kürzungen in der Wissenschaft
Die LakoF Berlin weist in ihrer Stellungnahme auf die Auswirkungen der Kürzungen in der Berliner Wissenschaft hin. Auch die Gleichstellung und Antidiskriminierung wird betroffen sein.
13.12.2024
Broschüre: Interviewreihe zu Sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
Die Interviewreihe mit Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten und Expert*innen zu Sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt ist jetzt als PDF-Broschüre erhältlich.
09.12.2024
Training Unconscious Bias
Das Training für Mitglieder von Berufungskommissionen zum Umgang mit Unconscious Bias ist jetzt online.
05.12.2024
Positionspapier zur Übertragung des Berufungsrechts
In Berlin soll das Berufungsrecht an die Hochschulen übertragen werden. Das beeinflusst die Qualitätssicherung der Berufungsverfahren und die Aufgaben und Rechte der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, die sich seit Jahrzehnten erfolgreich für die Erhöhung des Professorinnenanteils einsetzen. Die LakoF fasst in ihrem Positionspapier zentrale Forderungen für die Qualitätssicherung und Gleichstellung der Berufungsverfahren zusammen.
30.09.2024
Hilfe bei sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
Zusammenstellung der Beratungsstellen, Informationen und Publikationen der LakoF-Hochschulen zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt veröffentlicht.
09.10.2023
Positionspapier Berufungsmonitoring
Die LakoF Berlin hat ihr Positionspapier zum Berufungsmonitoring für Berlin veröfentlicht. Darin fordert sie das Berufungsgeschehen in Berlin einheitlich zu erheben und auszuwerten, dies ermöglicht punktgenaue und zielgerichtete Empfehlungen für künftige Gleichstellungsstrategien und Maßnahmen.
17.05.2023