LakoF im März
Neuigkeiten, Erfolge und Ergebnisse der Arbeit der LakoF im März
News vom 01.04.2025
Anlässlich des Equal Pay Day 2025 am 7. März hat die LakoF eine → Interviewreihe zu Entgeltgerechtigkeit, Vernetzung und sozialer Beschäftigung an den Berliner Hochschulen veröffentlicht. Es wurden interviewt Cosima Fanselow (dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der HU Berlin und Mitglied der Landesvertretung MTSV), Prof. Dr. Geraldine Rauch (Präsidentin der TU Berlin) und Dr. Ulrike Richter (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der HTW Berlin).
In ihrer → Stellungnahme "Kürzungen schwächen Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsarbeit" erläutert die LakoF, wie die Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsstrukturen durch die massiven Kürzungen bei der Berliner Wissenschaft betroffen sind und warum sie unerlässlich für vielfältige und gleichstellungsstarke Hochschulen sind.
Stellvertretende LakoF-Sprecherin Nina Lawrenz hat am erweiterten Vorstand der → bukof teilgenommen, es fand ein Austausch zu intersektionaler Gleichstellungsarbeit und den Ergebnissen der Bundestagswahl statt.
Die LakoF hat im März an Gesprächen zur Übertragung des Berufungsrechts an die Hochschulen teilgenommen und ihre Perspektive auf Gleichstellungs- und Qualitätsstandards bei Berufungsverfahren eingebracht. Unter anderem sollten die Hochschulen aus Sicht der LakoF ein Monitoring der Berufungszahlen einrichtne, aktiv rekrutieren und sich über Standards für die Potenzialanalyse von Bewerber*innen verständigen.