Mit wem arbeitet die LakoF zusammen?
Die Landeskonferenz ist im engen Austausch mit Politik und Wissenschaft.
Landesebene
- Abgeordnetenhaus/Berliner Senat
- Senatskanzlei für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
- Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
- Ombudsstelle des Landesantidiskriminierungsgesetz
- Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen (LKRP)
- Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen der Berliner Hochschulen (afg)
- Geschäftsstelle und Auswahlkommission des Berliner Chancengleichheitsprogramms (BCP)
- Interessensvertretungen wie z.B. die Mittelbauinitiative (LAMB), die Landesvertretung MTSV, die Personalräte, die Landes Astenkonferenz (LAK) und die Antidiskriminierungsstelle des Landes
Bundesebene
- Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragen an Hochschulen e.V. (bukof)
- Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS)
- Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
- Wissenschaftsrat (WR)
- Gemeinsame Wissenschaftskonferenz Bund-Länder (GWK)
- Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder (GFMK)
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend